(v.l.: Manuela Kugler, Friederike Uetz, Stephanie Strobel, Jochen Wietershofer, Gabi Strobel,
Johannes Strobel, Rita Kremer-Beck, Kerstin Herold, Detlef Herold, es fehlt Christine Wagner)
Damit wir für unsere Zuschauer wieder alles geben können, haben wir uns dieses Jahr Verstärkung geholt.
Am Morgen des 26. September war es soweit. Jochen Wietershofer vom Badischen Staatstheater in Karlsruhe brachte uns in einem zweitägigen Workshop die Kunst des Theaterspielens näher. Neben Grundlagen behandelten wir die drei großen Themen: Pause, Status und Synchronität.
Viele betraten damit Neuland und manche Übung kostete durchaus Überwindung. Als man den Tag mit Pizza ausklingen ließ, waren alle sehr erschöpft aber auch überwältigt von so vielen neuen Eindrücken und Impulsen. Am zweiten Tag gaben wir dann nochmal alles.
Mit neun Teilnehmern, darunter nicht nur Spieler sondern auch Souffleusen und Mitglieder der Regie, waren wir eine überschaubare Gruppe. So konnte auf jeden Einzelnen stärker eingegangen werden, was die Arbeit intensivierte. Wir alle werden uns gern an den einen oder anderen Tipp erinnern und freuen uns auf ein mögliches nächstes Mal!